I. Einleitung
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die Rechtsbeziehungen aus Kauf-/Lizenzverträgen zwischen Traminal s.r.o., Kaprova 42/14, 110 00 Praha 1, Tschechische Republik, ID: 24260321, USt-IdNr.: CZ24260321, Aktenzeichen: C198260, geführt beim Stadtgericht in Prag, Tschechische Republik („Traminal“), und dem Käufer („Käufer“).
Der Käufer ist entweder Verbraucher oder Unternehmer.
Verbraucher ist eine natürliche Person, die zu privaten Zwecken handelt, die mit Traminal einen Vertrag schließt oder sonst in Kontakt tritt.
Unternehmer ist eine natürliche Person mit Gewerbeberechtigung, die selbständig und auf eigene Verantwortung mit Gewinnerzielungsabsicht dauerhaft tätig ist. Zum Schutz der Verbraucher gilt als Unternehmer (u. a.) auch, wer Verträge im Zusammenhang mit seiner gewerblichen, herstellenden oder ähnlichen Tätigkeit bzw. im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses schließt; sowie eine Person, die im Namen oder Auftrag eines Unternehmers handelt. Im Sinne dieser AGB ist Unternehmer, wer gemäß vorstehendem Satz im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit handelt. Gibt der Besteller bei der Bestellung eine Registrierungs-/Steuernummer an, bestätigt er, an die für Unternehmer geltenden Regeln dieser AGB gebunden zu sein.
Mit Aufgabe der Bestellung bestätigt der Käufer, diese AGB – insbesondere die in Teil II enthaltenen vorvertraglichen Informationen – sowie die Reklamationsordnung und die Lieferinformationen (Bestandteile dieser AGB) zur Kenntnis genommen zu haben und ihnen in der zum Bestellzeitpunkt gültigen Fassung ausdrücklich zuzustimmen.
Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass eingetragene Marken, Handelsnamen, Firmenlogos usw. von Traminal oder deren Vertragspartnern bzw. die von Traminal angebotenen Marken und Waren nicht allein durch den Kauf der Produkte genutzt werden dürfen, es sei denn, dies wird ausdrücklich gesondert vereinbart.
II. Vorvertragliche Informationen und Zusicherungen
Traminal sichert zu:
Für Fernkommunikationsmittel fallen keine zusätzlichen Kosten an (Traminal erhebt keine Gebühren über die Kosten des Internet-/Telefonanbieters des Käufers hinaus; anders als bei vertraglich vereinbarten Lieferungen).
Der Käufer ist verpflichtet, den Kaufpreis vor Warenübernahme zu zahlen bzw. eine Anzahlung oder ähnliche Zahlung für bestimmte, von Traminal angebotene und vom Käufer gewünschte Dienstleistungen zu leisten.
Traminal schließt keine Dauerschuldverhältnisse ab. Werden solche Verträge vermittelt, informiert der jeweilige Anbieter den Käufer über die kürzeste Bindungsdauer und den Preis (bzw. dessen Ermittlung) je Abrechnungsperiode (grundsätzlich ein Monat, sofern der Preis konstant ist).
Sofern nicht anders vereinbart, ist die Lizenzgebühr eines auf unbestimmte Zeit geschlossenen Lizenzvertrags für die gesamte Laufzeit vereinbart.
Die im von Traminal betriebenen Onlineshop angezeigten Waren- und Dienstleistungspreise werden inkl. und exkl. MwSt. ausgewiesen (inkl. aller gesetzlicher Abgaben, falls anfallend). Versandkosten variieren je nach Versandart, Frachtführer und Zahlungsart.
Widerruf für Verbraucher: Verbraucher können (sofern nachstehend nichts anderes bestimmt ist) innerhalb von 14 Tagen widerrufen, beginnend mit dem Tag
I. des Erhalts der Ware (Kaufverträge),
II. des Erhalts der letzten Teillieferung (Kauf mehrerer Warenarten/Teillieferungen) oder
III. des Erhalts der ersten Lieferung (Dauerschuldverhältnisse).
Der Widerruf ist schriftlich zu erklären – per Post an die Zentrale von Traminal oder über das auf der Website bereitgestellte Widerrufsformular.
Kein Widerrufsrecht besteht u. a. bei:
I. Dienstleistungen, deren Ausführung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde;
II. Waren/Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die Traminal keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können;
III. Sonderanfertigungen oder Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden;
IV. Schnell verderblichen Waren/Waren, die nach Lieferung untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
V. Reparaturen/Wartungen am vom Verbraucher bestimmten Ort (ausgenommen nicht veranlasste Zusatzreparaturen/-teile);
VI. Versiegelten Waren, die aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung vom Verbraucher nach der Lieferung entfernt wurde;
VII. Audio-/Videoaufzeichnungen oder Computerprogrammen in einer entsiegelten Verkaufspackung;
VIII. Zeitungen, Zeitschriften und Magazine;
IX. Beförderungs- oder Freizeitdienstleistungen mit Erbringung in einem bestimmten Zeitraum;
X. Digitalen Inhalten, die nicht auf körperlichen Datenträgern geliefert werden und deren Lieferung mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde (Traminal weist darauf hin, dass Verträge über die Lieferung online bereitgestellter Inhalte nicht widerrufen werden können).
Kosten der Rücksendung (Widerruf) bzw. Kosten der Rücksendung, die nicht per Normalpost möglich ist (bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen), trägt der Verbraucher.
Für bereits begonnene Dienstleistungen ist der Verbraucher zur Zahlung eines anteiligen Betrags verpflichtet.
Verträge (inkl. Rechnungen) werden elektronisch archiviert.
Reklamationen können über das Kontaktformular eingereicht werden.
Vorbestellungen: Der Preis ist geschätzt. Der Endpreis kann abweichen. Traminal informiert über Preisänderungen. Der endgültige Kaufpreis wird festgelegt, sobald die Ware im Lager von Traminal eingetroffen ist. Differenzen zwischen Schätz- und Endpreis werden erstattet bzw. sind vor Lieferung auszugleichen, sofern der Käufer die Vorbestellung nicht storniert. Traminal behält sich Lieferterminänderungen vor.
Bei einer wesentlichen Terminänderung (d. h. ≥ 14 Tage) darf der Käufer die Vorbestellung widerrufen. Ändern sich die bei der Vorbestellung maßgeblichen Umstände so wesentlich, dass Traminal ein Festhalten hieran unzumutbar ist, darf Traminal die Vorbestellung stornieren und den Käufer nachträglich informieren.
Für Anfragen lautet die Kontakt-E-Mail info@atranet.cz; Traminal empfiehlt jedoch, das Kontaktformular zu nutzen.
Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass die von Traminal angebotenen Waren primär für den Verkauf in der Tschechischen Republik bestimmt sind und elektronische Geräte daher mit Eurostecker ausgestattet sind (für das Vereinigte Königreich mit entsprechend zertifiziertem Adapter). Abweichungen hiervon stellen keinen Mangel dar.
Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass Gewährleistungsware vom Käufer in die Tschechische Republik zu übersenden ist.
III. Vertrag
1. Vertragsschluss
Der Käufer schließt den Vertrag durch Annahme des Angebots im von Traminal betriebenen Onlineshop, insbesondere durch Hinzufügen des gewünschten Produkts (Ware, Dienstleistung, digitaler Inhalt) in den Warenkorb. Der Vertrag kann auch mit Unterstützung des Kundendienstes von Traminal (Telefon/E-Mail) geschlossen werden. Der Käufer kann bis zur verbindlichen Bestellung Produkte sowie Versand- und Zahlungsart ändern, d. h. die Bestellung prüfen. Beim Hinzufügen können vom System – basierend auf der Beliebtheit bei anderen Kunden – zusätzliche Services vorgeschlagen werden; diese lassen sich vor Abschluss entfernen.
Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald der Käufer (nach Auswahl von Versand und Zahlung) die Bestellung absendet und diese bei Traminal eingeht; Traminal haftet nicht für Fehler, die während der Datenübertragung entstehen. Der Käufer erhält eine Bestellbestätigung per E-Mail. Soweit in diesen AGB nicht anders geregelt, kann der geschlossene Vertrag (inkl. vereinbartem Preis) nur einvernehmlich oder in den gesetzlich geregelten Fällen geändert oder beendet werden.
Der Vertrag wird von Traminal mindestens fünf Jahre ab Abschlussdatum archiviert, jedoch nicht länger als gesetzlich zulässig. Er dient der Vertragserfüllung und ist nur den beteiligten Parteien zugänglich. Informationen zu den technischen Schritten des Vertragsschlusses ergeben sich aus diesen AGB und der transparent beschriebenen Bestellstrecke.
2. Lieferung
Mit dem Kaufvertrag verpflichtet sich Traminal, dem Käufer das Produkt zu liefern bzw. digitalen Inhalt/Lizenz bereitzustellen und dem Käufer den Eigentums-/Lizenzübergang zu ermöglichen; der Käufer verpflichtet sich zur Abnahme und Zahlung des Kaufpreises.
Traminal behält sich das Eigentum bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Entsprechend gilt dies für Lizenzen/Dienstleistungen.
Traminal liefert die Ware mit den gehörigen Unterlagen und ermöglicht den Eigentums-/Lizenzerwerb gemäß Vertrag.
Die Lieferpflicht ist erfüllt, wenn Traminal dem Käufer am Leistungsort die Ansicht und Erprobung ermöglicht und den Käufer rechtzeitig informiert.
Bei Versand an Unternehmer gilt die Ware mit Übergabe an den ersten Frachtführer als geliefert; die Geltendmachung aus dem Frachtvertrag steht dem Käufer zu. Bei Verbrauchern gilt die Lieferung erst, wenn Traminal die Ware vom Frachtführer zurückerhalten und dem Verbraucher übergeben hat.
Werden mehr Stücke als vereinbart geliefert, gilt der Kaufvertrag – sofern der Käufer die Mehrmenge nicht unverzüglich zurückweist – als über die gelieferte Menge geschlossen.
Traminal liefert die Ware in der vereinbarten Menge, Qualität und Ausführung.
Mangels abweichender Vereinbarung verpackt Traminal ortsüblich; fehlt eine Übung, so schützt und bewahrt die Verpackung die Ware – auch beim Versand.
Zur Schadensminimierung und für eine reibungslose Lieferung von Bestellungen über 100.000 CZK inkl. MwSt. (innerhalb einer Transaktion bzw. eines Tages) behält sich Traminal vor, die Ware erst nach vollständiger Zahlung zu versenden. Danach erfolgt der Versand gemäß Bestellung.
3. Gefahrübergang
Die Ware ist mangelhaft, wenn sie nicht die vereinbarten Eigenschaften hat; auch bei Falschlieferung oder fehlerhaften Dokumenten.
Der Käufer kann Nacherfüllung wegen eines bereits bei Gefahrübergang vorliegenden Mangels verlangen, auch wenn sich dieser erst später zeigt. Rechte bestehen auch bei Mängeln, die später aufgrund einer Pflichtverletzung von Traminal auftreten.
Der Käufer hat die Ware unverzüglich nach Gefahrübergang hinsichtlich Beschaffenheit und Menge zu untersuchen.
Die Gefahr geht mit Abnahme über; ebenso, wenn der Käufer die Abnahme verweigert, obwohl Traminal Ansicht und Erprobung ermöglicht hat.
Schäden nach Gefahrübergang berühren die Zahlungspflicht nicht, es sei denn, sie beruhen auf einer Pflichtverletzung von Traminal.
Verzögert eine Partei die Abnahme, darf die andere Partei die Ware nach vorheriger Mahnung und angemessener Nachfrist auf Rechnung der säumigen Partei veräußern. Gleiches gilt bei Zahlungsverzug, wenn die Ware ohne Zahlung nicht abgenommen werden kann.
4. Haftung/Gewährleistung (Traminal)
Traminal gewährleistet, dass die Ware bei Gefahrübergang mangelfrei ist. Insbesondere gilt zum Zeitpunkt der Übergabe:
Die Ware hat die vereinbarten oder – mangels Vereinbarung – die von Traminal/Hersteller beschriebenen bzw. aufgrund der Art der Ware und Werbung zu erwartenden Eigenschaften.
Sie ist für die von Traminal angegebene oder die gewöhnliche Verwendung geeignet.
Sie wird in entsprechender Menge, Maß oder Gewicht geliefert.
Sie entspricht den gesetzlichen Anforderungen.
Zeigt sich innerhalb von sechs Monaten ab Übergabe ein Mangel, wird vermutet, dass dieser bereits bei Übergabe vorlag.
Sofern nicht anders geregelt, können Verbraucher 24 Monate ab Übergabe Gewährleistungsrechte geltend machen. Ausgenommen sind:
Preisnachlass-/Discountmängel,
normaler Verschleiß,
Mängel durch gewöhnliche Nutzung oder bereits bei Übergabe offenkundige Mängel,
Fälle, die sich aus der Art der Sache ergeben.
Für Verbrauchsmaterialien (Kosmetik, Drogerieartikel etc.) gilt ebenfalls eine Frist von 24 Monaten; ist ein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben, endet die Frist mit diesem Datum.
Der Verbraucher erkennt an, dass Gratiszugaben bei der Bestellung nicht 24 Monate lang reklamiert werden können. Für Gratisartikel besteht nur eine 14-tägige Reklamationsfrist. Unternehmer können Gratisartikel nicht reklamieren.
Weitere Fristen regelt die Reklamationsordnung. Für Unternehmer können abweichende Fristen gelten, sofern ausdrücklich angegeben.
Kein Anspruch besteht, wenn der Käufer den Mangel bei Abnahme kannte oder ihn selbst verursacht hat.
Reduzierte/Gebrauchtwaren können bei Mangel statt Austausch eine angemessene Minderung begründen.
5. Wesentliche Pflichtverletzung
Liegt eine wesentliche Pflichtverletzung vor, kann der Käufer:
Nacherfüllung durch Lieferung einer neuen mangelfreien Sache bzw. des fehlenden Teils verlangen; bei einem Teilmangel ist grundsätzlich nur der Teilaustausch geschuldet; ist dies unmöglich, kann der Käufer zurücktreten; ist dies im Hinblick auf die Art des Mangels nicht angemessen (insb. wenn der Mangel ohne Verzögerung behebbar ist), kann der Käufer kostenlose Nachbesserung verlangen;
Reparatur verlangen;
eine angemessene Minderung des Kaufpreises verlangen; oder
vom Vertrag zurücktreten.
Der Käufer teilt Traminal bei Mängelanzeige unverzüglich mit, welche Option er wählt; ein Wechsel ist nur mit Zustimmung von Traminal möglich, außer wenn sich eine verlangte Reparatur als unmöglich erweist. Erfolgt keine Behebung innerhalb angemessener Frist oder lehnt Traminal sie ab, kann der Käufer Minderung verlangen oder zurücktreten.
Trifft der Käufer keine Wahl, gelten die Rechte bei unerheblicher Pflichtverletzung (siehe unten).
Neben Unmöglichkeit von Neulieferung/Teilersatz/Reparatur können Verbraucher auch dann eine angemessene Minderung verlangen, wenn Traminal nicht fristgerecht nacherfüllt oder die Nacherfüllung für den Käufer unzumutbar ist.
6. Unerhebliche Pflichtverletzung
Bei unerheblicher Pflichtverletzung kann der Käufer Mangelbeseitigung oder Minderung verlangen.
Verlangt der Käufer keine Minderung und tritt nicht zurück, kann Traminal fehlende Teile liefern oder Rechtsmängel beseitigen; sonstige Mängel kann Traminal nach eigenem Ermessen durch Reparatur oder Neulieferung beheben.
Unterbleibt die Beseitigung fristgerecht oder wird sie verweigert, kann der Käufer Minderung verlangen oder zurücktreten; ein späterer Wechsel der Wahl bedarf der Zustimmung von Traminal.
7. Wiederholungs-/Mehrfachmängel
Der Käufer kann Neulieferung oder Teilersatz auch verlangen, wenn der Mangel zwar behebbar ist, das Produkt aber wegen wiederholten Auftretens nach Reparatur oder wegen mehrerer Mängel nicht vertragsgemäß nutzbar ist; er kann in diesen Fällen auch zurücktreten.
Bei Neulieferung gibt der Käufer die ursprüngliche Ware inkl. Zubehör auf Kosten von Traminal zurück.
Mängel sind ohne schuldhaftes Zögern nach Entdeckung zu rügen; unterbleibt dies, sind Rechte aus mangelhafter Leistung gerichtlich nicht durchsetzbar. Gleiches gilt für versteckte Mängel, wenn sie nicht ohne Verzögerung, spätestens jedoch innerhalb von zwei Jahren ab Lieferung gerügt werden.
8. Haltbarkeits-/Beschaffenheitsgarantie
Mit einer Qualitätsgarantie verpflichtet sich Traminal, dass die Sache für den gewöhnlichen Zweck geeignet ist bzw. die üblichen Eigenschaften behält. Gleiches gilt für auf Verpackung/Anzeige angegebene Garantie- oder MHD-Daten; die Garantie kann sich auch auf Teile beziehen.
Die Garantiefrist beginnt mit Lieferung an den Käufer; bei Versand nach Vereinbarung beginnt sie mit Ankunft am Bestimmungsort. Erfolgt die Inbetriebnahme durch einen Dritten (nicht Traminal), beginnt die Frist mit Inbetriebnahme, vorausgesetzt, diese wird innerhalb von drei Wochen nach Erhalt beauftragt und der Käufer wirkt erforderlich mit.
Kein Garantieanspruch für Mängel, die nach Gefahrübergang durch äußere Umstände verursacht werden.
9. Digitale Inhalte
Bei Nutzung von bei Traminal gekauften digitalen Inhalten hat der Käufer diese AGB, das Urheberrecht und die Produktlizenz (z. B. EULA) einzuhalten. Zuwiderhandlungen können Schadensersatz und strafrechtliche Folgen nach sich ziehen.
Private Käufer dürfen digitale Inhalte ausschließlich zum Eigengebrauch nutzen, nicht zu wirtschaftlichen Zwecken (direkt/indirekt), sofern die Lizenz nichts anderes vorsieht. Kopieren, Vervielfältigen, Auszüge oder sonstige, dem Urheberrecht/anderen Gesetzen/Lizenz zuwiderlaufende Handlungen sind untersagt. Bei illegalem Bezug kann der Zugriff gesperrt und/oder die Lizenz deaktiviert werden.
Dies gilt auch für von Traminal kostenlos überlassene digitale Inhalte.
IV. Widerruf
1. Verbraucher
Verbraucher können innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Die Frist beginnt am Tag des
Erhalts der Ware (Kaufverträge),
Erhalts der letzten Teillieferung (Mehrteillieferungen),
Erhalts der ersten Lieferung (Dauerschuldverhältnisse).
Wenn das Gerät personenbezogene Daten enthält, empfiehlt Traminal vor Rücksendung eine Datensicherung und anschließendes Löschen.
Der Widerruf kann über das Formular erklärt werden; der Eingang wird unverzüglich schriftlich bestätigt. Alternativ per Post an:
Traminal.cz – Reklamace
Březolupy 75, 68713, Tschechische Republik
Der Verbraucher sendet die Ware unverzüglich, spätestens 14 Tage nach Widerruf, auf eigene Kosten an Traminal zurück.
Die Rücksendung hat vollständig zu erfolgen (Zubehör, Dokumentation), unbeschädigt, sauber, möglichst in Originalverpackung und in dem Zustand/Wert, in dem die Ware erhalten wurde. Behälter/Tanks sind leer zurückzugeben.
Verträge über Verbrauchsmaterialien können nur widerrufen werden, wenn diese unbeschädigt, unbenutzt und originalverpackt zurückgesendet werden.
Zur zügigen Abwicklung empfiehlt Traminal, der Sendung ein Anschreiben (Widerrufsgrund – freiwillig), Kaufbeleg-Referenz und Bankverbindung beizulegen.
Der Verbraucher haftet für Wertminderung, die auf einen zur Prüfung nicht erforderlichen Umgang zurückzuführen ist.
Die Erstattung erfolgt spätestens 14 Tage nach Widerruf über die ursprüngliche Zahlungsart. Traminal kann die Erstattung zurückhalten, bis die Ware eingegangen ist oder der Verbraucher die Absendung nachweist.
Wurden Geschenke mitgeliefert, gilt ein Schenkungsvertrag unter auflösender Bedingung: Mit Widerruf binnen 14 Tagen sind Geschenke und alles Erlangte zurückzugeben; andernfalls liegt ungerechtfertigte Bereicherung vor. Ist eine Herausgabe nicht möglich, kann Traminal Wertersatz in Höhe des üblichen Preises verlangen.
2. Unternehmer
Unternehmer sind zum Widerruf nicht berechtigt.
Ist ein 14-tägiger Rücktritt ausnahmsweise gestattet, kann die Rückerstattung um eine Wertminderung der Ware reduziert werden.
Ist eine Rückgabe im ursprünglichen Zustand unmöglich, sind Rücktritt oder Neulieferung ausgeschlossen. Dies gilt nicht, wenn:
sich der Zustand durch zulässige Prüfung geändert hat;
die Ware vor Mangelentdeckung bestimmungsgemäß genutzt wurde;
die Rückgabe aus Gründen, die der Käufer nicht zu vertreten hat, unmöglich ist; oder
die Ware vor Mangelentdeckung weiterveräußert, verbraucht oder im Rahmen der gewöhnlichen Nutzung verändert wurde. Bei Teilverbrauch/-veränderung ist alles Rückgabefähige zurückzugeben und Nutzungsersatz bis zur Höhe des Vorteils zu leisten.
Unterbleibt eine rechtzeitige Mängelanzeige, ist der Rücktritt ausgeschlossen.
V. Datenschutz und Datensicherheit
Die Bedingungen zum Datenschutz sind hier abrufbar und verbindlich.
VI. Geschäftszeiten
Bestellungen im Traminal-Onlineshop sind 24/7 möglich.
Bei IT-Ausfällen oder höherer Gewalt haftet Traminal nicht für Abweichungen von den Geschäftszeiten.
VII. Preise
Es gelten vereinbarte (vertragliche) Preise. Die im Shop angezeigten Preise sind aktuell und gültig. Produktpreise sind Endpreise inkl. MwSt. und ggf. anfallender Steuern/Abgaben (zzgl. Versand-/Abholgebühren und Fernkommunikationskosten gemäß Warenkorb und Käuferauswahl).
Traminal behält sich vor, den Kaufvertrag bei Missbrauch von Gutscheinen/Aktionscodes für nichtig zu erklären, insbesondere wenn:
der Code für andere Warenarten bestimmt war;
der Code unzulässig mit anderen Verkäufen/Promos kombiniert wurde;
der Code für Käufe unterhalb des Mindestbestellwerts verwendet wurde;
Traminal feststellt, dass der Code bereits genutzt wurde.
Aktionspreise gelten bis Bestand aufgebraucht (mit angezeigter Stückzahl) oder für einen begrenzten Zeitraum.
„Ursprünglicher Preis“ ist der Preis, zu dem die Ware/Dienstleistung/Lizenz im Traminal-Shop erstmals angeboten wurde oder die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, jeweils ohne Boni/Promos/Sonderangebote/Rabatte; neben dem Verkaufspreis angezeigt, welcher den Marktpreis besser abbildet.
Der Käufer erkennt an, dass kein Vertragsschluss erfolgen muss, insbesondere wenn eine Ware aufgrund eines internen Systemfehlers von Traminal mit einem falschen Preis angezeigt wurde – worüber Traminal informiert.
Traminal kann den Vertrag als nichtig erklären bei Missbrauch personenbezogener Daten, Kartenmissbrauch etc. oder aufgrund behördlicher/gerichtlicher Maßnahmen – der Käufer wird informiert. In solchen Fällen kann der Kaufpreis nicht als verbindlich vereinbart gelten.
VIII. Bestellungen
Der Preis ist in der Bestellung und in der Bestätigungs-SMS/E-Mail ausgewiesen. Bestellungen sind möglich:
A) im von Traminal betriebenen Onlineshop; oder
B) per E-Mail an info@atranet.cz.
Informationen zur Lieferzeit erhält der Käufer per E-Mail. Lieferzeit und Gebühren hängen von der im Bestellprozess gewählten Option (Schritt 2) ab.
IX. Zahlung
Zahlungsarten:
Banküberweisung;
Online-Kartenzahlung (MasterCard/Visa) mit Eingabe der Kartendaten durch den Käufer.
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum von Traminal. Die Gefahr geht mit Empfang über.
Barion-Zahlung: Online-Kartenzahlungen erfolgen über das Barion-System.
Nach Bestellaufgabe können Rechnungsdaten nicht mehr geändert werden.
Traminal kann nach eigenem Ermessen Zahlungsarten einschränken.
Nach dem Gesetz über die Verkaufsregistrierung ist Traminal verpflichtet, dem Kunden eine Quittung auszustellen und den Verkauf online beim Finanzamt zu registrieren; bei technischen Problemen innerhalb von 48 Stunden.
Scheitert eine Kartenzahlung, prüfen Sie bitte die Bankeinstellungen und ggf. die Freigabe (einige Banken verlangen zusätzliche Bestätigungen per E-Mail/Telefon).
X. Lieferung
1. Optionen
Lieferung erfolgt per Versanddienstleister oder elektronisch (digitale Inhalte).
Bei höherer Gewalt/IT-Störungen haftet Traminal nicht für Verspätungen.
Aktuelle Optionen, Bedingungen und Preise sind auf der Website ersichtlich.
Lieferungen sind durch Feiertage am Lieferort und in der Tschechischen Republik begrenzt.
2. Weitere Bestimmungen
Zur Schadensverhütung/AML-Prävention kann Traminal bzw. der Zustellpartner verlangen, dass vorausbezahlte Waren nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises (Personalausweis/Reisepass) ausgehändigt werden. Ohne Nachweis kann die Übergabe verweigert werden.
Waren, die mit 0 % MwSt. an juristische Personen (USt-pflichtig) verkauft werden, werden nur an das vertretungsberechtigte Organ oder eine mit beglaubigter Vollmacht ausgewiesene Person ausgehändigt. Bei Freiberuflern (USt-pflichtig) erfolgt die Lieferung nur gegen gültigen Ausweis.
An USt-pflichtige Käufer mit 0 % MwSt. ausgestellte Waren werden verpflichtend an den im Handels-/Gewerberegister o. ä. hinterlegten Sitz/Betriebsstätte geliefert.
Bei Übergabe durch den Frachtführer hat der Käufer gemeinsam mit diesem die Sendung sorgfältig zu prüfen (Anzahl der Packstücke, Unversehrtheit der Siegelfolie mit Firmenlogo, Unversehrtheit der Verpackung) und dies im Lieferschein zu bestätigen. Bei Abweichungen (unvollständig/beschädigt) Annahme verweigern. Wird eine beschädigte Sendung angenommen, ist der Schaden im Lieferschein zu vermerken.
Unvollständige/beschädigte Lieferungen sind unverzüglich per E-Mail an info@atranet.cz zu melden und mit einem mit dem Zusteller erstellten Schadensprotokoll zu belegen. Spätere Reklamationen begrenzen zwar nicht die Gewährleistungsrechte, erleichtern Traminal aber den Nachweis, dass kein Vertragsverstoß vorliegt.
3. Gewinnspiele/Gratisaktionen
Gewonnene Artikel sind innerhalb von 30 Kalendertagen nach Bekanntgabe der Ergebnisse abzuholen; andernfalls verfallen sie zugunsten des Veranstalters.
XI. Garantie
Garantiebedingungen gemäß Reklamationsordnung und geltendem Recht. Grundsätzlich gilt der Kaufbeleg als Garantienachweis (vgl. Reklamationsordnung).
XII. Schlussbestimmungen
Das UN-Kaufrecht (CISG) findet keine Anwendung.
Streitigkeiten zwischen Traminal und dem Käufer können außergerichtlich über ADR/ODR (Alternative/Online-Streitbeilegung) beigelegt werden; der Käufer kann eine ODR-Stelle kontaktieren (weitere Informationen hier). Traminal empfiehlt, zunächst direkt Kontakt mit Traminal aufzunehmen.
Der Vertrag wird in englischer Sprache geschlossen. Wird eine Übersetzung verlangt, hat bei Abweichungen die englische Fassung Vorrang.
Diese AGB (einschließlich Anlagen) treten am 1. Januar 2020 in Kraft und ersetzen die vorherigen Fassungen.