Weitere FAQs
Ist die CatGenie SaniSolution für Katzen sicher?
Ja! SaniSolution120 ist für Katzen sicher. Die SaniSolution (sowohl duftfrei als auch Frischeduft) enthält dieselben Inhaltsstoffe, die zur Desinfektion von Operations- und Untersuchungsbereichen in Tierarztpraxen verwendet werden. Die Flüssigkeit im Vorratsbehälter ist hochkonzentriert – in dieser Form ist sie nur im Hopper/Trichter sicher aufgehoben.
Wie lange hält die SaniSolution?
- Cat-Activation-Modus: ca. 240 Zyklen
-
Auto-Set-Modus: ca. 120 Zyklen
WICHTIG: Halten Sie immer eine Ersatzkartusche SaniSolution bereit.
Verflüssigt SaniSolution feste Bestandteile?
Nein. SaniSolution dient zum Reinigen und Desinfizieren der biologisch abbaubaren, waschbaren Granulate, der GenieHand und der Schale.
Kann ich die SaniSolution-Kartusche nachfüllen?
Nein. Die Kartusche ist nicht nachfüllbar. Der Smart-Cartridge-Mechanismus dosiert für jede der drei Waschphasen im Reinigungszyklus genau die benötigte Menge (jede Phase benötigt unterschiedlich viel Lösung). SaniSolution reinigt Granulat und Schale optimal und schützt zugleich die mechanischen Bauteile des Geräts.
Ist die CatGenie umweltfreundlich?
Ja. Die Smart Cartridge mit SaniSolution ersetzt Katzenstreu. Im Gegensatz zu sämtlichen Streuarten sind alle SaniSolution-Inhaltsstoffe, der Behälter und die waschbaren Granulate umweltverträglich, biologisch abbaubar und recycelbar.
Was passiert, wenn sich eine Katze in der CatGenie befindet, wenn ein Reinigungszyklus starten soll?
GenieEyes-Sensoren erkennen, wenn eine Katze in der Schale ist. Ein Reinigungszyklus startet erst, wenn alle Katzen die CatGenie verlassen haben.
Steigt mit der CatGenie meine Wasserrechnung?
In der Regel nicht. Die Nutzung entspricht in etwa, als würden Sie die Toilette ein paar Mal öfter spülen.
Was passiert mit dem Abwasser?
Das Abwasser wird sicher in die Kanalisation abgeleitet.
- Bad/WC-Nutzung: Der Ablaufschlauch hängt über dem Toilettenrand; das Abwasser läuft ins WC.
- Waschraum-Nutzung: Der Ablauf erfolgt in das Abflussrohr der Waschmaschine.
Kann Abwasser in die Waschmaschine gelangen?
Bei korrektem Anschluss: Nein. Ist der CatGenie-Ablaufschlauch ordnungsgemäß am Waschmaschinen-Abflussrohr befestigt, kann kein verunreinigtes Wasser in die Wäsche gelangen. Dieses Rohr mündet direkt in die Kanalisation oder Sickergrube.
HINWEIS: Der in das Abflussrohr eingeführte Schlauch darf maximal 12 cm lang sein.
Kann ein normales WC überlaufen, wenn CatGenie-Abwasser hineinfließt?
Nein. Der Wasserstand sinkt automatisch wieder auf Normalniveau. Ein Überlaufen ist nur bei verstopftem Abfluss möglich.
Was passiert, wenn feste Reste an der GenieHand verbleiben?
Während der drei Waschzyklen wird die GenieHand mit Wasser, SaniSolution und waschbaren, biologisch abbaubaren Granulaten gereinigt.
Nehmen die Granulate Schmutz auf?
Nein. Die Granulate werden sehr schnell gereinigt und bestehen nicht aus den gleichen Materialien wie herkömmliche Streu. Ihre Form ist auf das Scharr- und Verdeckungsbedürfnis von Katzen ausgelegt.
Sind die CatGenie-Granulate sicher? Was, wenn meine Katze sie verschluckt?
Ja. Die Granulate sind sicher und bestehen aus einer ungiftigen Kombination natürlicher und synthetischer Materialien. Werden sie verschluckt, passieren sie den Verdauungstrakt einfach wieder.
Wo steht die CatGenie am besten?
Ideal sind Waschraum, Badezimmer/WC oder ein Hauswirtschafts-/Technikraum.
Benötigt werden:
- Kaltwasserzufuhr (z. B. vom Zulauf für Waschmaschine, Waschbecken oder WC)
- Abfluss (Waschmaschinen-Abflussrohr oder WC)
-
Steckdose

Benötigt die CatGenie viel Platz? Wie viel?
Bitte vorab messen, ob die CatGenie passt:
- Höhe: 53 cm
- Tiefe: 61 cm
- Breite vorn: 48 cm
- Breite unten (Basis): 43 cm
-
Breite oben: 41 cm

Ist die Installation schwierig?
Überhaupt nicht. Sie müssen kein Installateur sein. Im Lieferumfang ist eine sehr detaillierte Anleitung für Montage und Installation enthalten.
Aufbau im Bad / WC
Die Installation erfordert einen einmaligen DIY-Anschluss an frisches KALTwasser, ein WC und eine Steckdose.

- Hauptwasser vorsorglich abstellen.
- Mit dem mitgelieferten selbstschneidenden Ventil an die Kaltwasserleitung von WC oder Waschbecken anschließen.
- CatGenie-Zulaufschlauch am Ventil aufschrauben (nicht überdrehen oder verkanten).
- Hauptwasser wieder aufdrehen, Ventil öffnen und Dichtheit prüfen.
- Ablaufschlauch über den Toilettenrand und unter den Sitz hängen – das WC bleibt weiter nutzbar.
- In die Steckdose stecken (~30 Sek.).
- CatGenie vorprogrammieren (bis zu 4× täglich automatisch) oder per Taster starten.
Aufbau im Waschraum

- Kaltwasser-Ventil schließen.
- Zulaufschlauch unter dem Ventil abschrauben.
- Schlauch an den mitgelieferten ¾-Zoll-T-Adapter anschließen; das T-Stück an die Wasserleitung setzen.
- CatGenie-Zulaufschlauch am T-Adapter befestigen, Kaltwasser wieder aufdrehen.
- Ablaufschlauch in das Waschmaschinen-Abflussrohr einhängen – beeinträchtigt die Waschmaschine nicht.
- In die Steckdose stecken. CatGenie so programmieren (1–4× täglich) oder per Knopfdruck starten.
Wie wird der Reinigungszyklus aktiviert?
Die CatGenie hat einen Bewegungssensor, der erkennt, wenn Ihre Katze die Toilette benutzt. Sobald Ihre Katze fertig ist und die Schale verlässt, startet die CatGenie automatisch einen Reinigungszyklus mit drei Phasen:
- Feste Bestandteile werden mit der GenieHand abgeschöpft, verflüssigt und abgeleitet.
- Die CatGenie wäscht das Granulat mit kaltem Wasser und SaniSolution (Frischeduft oder duftfrei). Dabei werden Schale und Granulate desinfiziert, geschrubbt und gereinigt.
- Zum Schluss trocknet die CatGenie Schale und Granulat per Warmluft.
Ihre Katze findet ihr Katzenklo so immer frisch und sauber!
Drei Aktivierungsoptionen
- Cat Activation: Eingebaute GenieEyes erkennen die Nutzung; 10 oder 30 Minuten nach Verlassen startet die Reinigung automatisch.
- Automatic Start: Voreinstellung von bis zu 4 Reinigungen pro Tag.
- Manual Activation: Reinigung manuell per START-Taste auslösen.
Gewöhnt sich meine Katze an die CatGenie, auch wenn sie eine normale Streutoilette gewohnt ist?
Ja. Manchmal braucht es Hilfe und Geduld, aber am Ende gewöhnt sich jede Katze. Stellen Sie die CatGenie nach Möglichkeit an den Platz der alten Toilette. Alternativ die alte Toilette in der Nähe lassen und nicht mehr reinigen.
Katzen merken schnell, dass eine frische, saubere Toilette angenehmer ist als eine alte, schmutzige.

Wie lange dauert der komplette Reinigungsvorgang?
Etwa 35 Minuten.
Wie läuft der gesamte Reinigungsprozess ab?
- Die Katze benutzt die Toilette.
- Sensoren erkennen, dass die Katze die Schale verlassen hat; 10 Minuten später startet die Reinigung automatisch.
- Die GenieHand entfernt Feststoffe.
- Wasser und SaniSolution waschen Granulat und Schale.
- Feststoffe werden im Hopper/Trichter verflüssigt und in den Abfluss geleitet.
- Heißluft trocknet Granulat und Schaleninnenraum.
- Die Katzentoilette ist wieder einsatzbereit.
Kann ich den Reinigungszyklus unterbrechen?
Ja, durch Drücken der Start/Pause-Taste.
Wie viel SaniSolution wird benötigt?
Bei einer Katze etwa 3,5 Kartuschen pro Jahr.
Kann ich zusätzliche SaniSolution-Kartuschen kaufen?
Ja, Ersatz-/Zusatzkartuschen sind erhältlich.